Willkommen in Venedig

Die Lagunenstadt Venedig liegt auf vielen kleinen Inseln, die mit Brücken verbunden sind. Sie ist die Hauptstadt der Region Venetien im Nordosten von Italien. Es gibt kaum jemanden, der bei ihrem Anblick nicht ins Staunen gerät. Venedig wirkt wie ein Filmkulisse, die wir so oft schon im Kino oder Fernsehen gesehen haben und doch ist sie echt.

Warum wurde Venedig inmitten der Lagune auf schlammigen Untergrund, warum nicht an Land? Der historische Hintergrund sind die Veneter, die die vielen Überfälle der Hunnen und Langobarden leid waren und ihre Stadt kurzerhand auf die vorgelagerten Inseln gebaut haben. Dort war der Untergrund jedoch so schlammig, dass er keine festen Bauten halten konnte. Dazu wurden Millionen von Holzpfählen in den Boden gerammt, um die Stadt zu bauen.  

Venedig: 4-Jahreszeiten-Konzertkarte in der Vivaldi-Kirche

Venedig: 4-Jahreszeiten-Konzertkarte in der Vivaldi-Kirche

Reserviere dein Ticket für das Konzert "Die Vier Jahreszeiten" in der Vivaldi-Kirche in Venedig und…

3706 Bewertungen
ab € 26,40
zum Angebot

Venedig: Marco Polo Flughafen Wassertaxi Transfer

Venedig: Marco Polo Flughafen Wassertaxi Transfer

Mach deine Ankunft in Venedig unvergesslich mit einem Wassertaxi-Transfer zu deinem Hotel oder dem…

14726 Bewertungen
ab € 35,00
zum Angebot

Venedig: Burano, Torcello & Murano Boots- und Glasbläsertour

Venedig: Burano, Torcello & Murano Boots- und Glasbläsertour

Geh an Bord eines Panoramabootes und entdecke die berühmtesten Inseln Venedigs. Spaziere auf diesem…

4678 Bewertungen
ab € 25,00
zum Angebot

Rund 260.000 Einwohner verteilen sich auf 415 km², von denen etwa 258 km² auf Wasserflächen entfallen. Venedig war einst eine große Seemacht mit Kolonien im ganzen Mittelmeerraum. Mehrere Kreuzzüge und die Eroberung Konstantinopels gaben den Weg frei zu den Handelsrouten nach Asien. Die Stadt wurde reich durch den Handel. Venezianisch Kaufleute wie Marco Polo reisten bis weit nach China und brachten die begehrten Gewürze, feinste Seide und Tuche mit nach Europa.

Venedig, die Stadt der Brücken

Wer an Brücken denkt, verbindet Venedig damit. Rund 400 Brücken überqueren die 175 großen und kleinen Kanäle. Dabei hat Venedig noch nicht einmal die meisten Brücken Europas, wie man vielleicht annehmen würde. Bei der reinen Anzahl von Brücken liegt die Stadt weit hinter Hamburg mit 2123 Brücken und Amsterdam mit 1281 Stück.

Dennoch sind diese Brücken kleine Wunderwerke wie z.B. die Seufzerbrücke, die den Dogenpalast mit dem Gefängnis verband. Der Legende nach erhielt sie ihren Namen von dem Seufzer der Gefangenen, die von ihr ein letztes Mal in die Freiheit schauten. eine der bekanntesten Bauwerke, die Rialtobrücke, führt in einem Bogen über den Canal Grande. Sie ist ein beliebtes Fotomotiv aller Reisenden.